Hotel Belvedere
Postkarten aus Rimini, Postkarten vom Gardasee, Postkarten vom Adria-Strand - Bunte Fotocollagen aus den 1970er und 1980er Jahren wurden millionenfach mit Grüßen aus „Bella Italia“ an die Daheimgebliebenen in Deutschland verschickt. Fast immer als Motiv zu sehen: Die Hotelanlagen der Urlauber*innen. Blauer Himmel, Swimming Pool, leuchtend orangene Sonnenschirme, Plastikliegen.
Nico Baesecke lässt die Sehnsuchtsorte deutscher Tourist*innen in seinem Buch zu einem fiktiven Ort verschmelzen: Dem Hotel Belvedere. Die Fotografien sind stark vergrößerte, briefmarkengroße Ausschnitte der Postkarten, die dazu einladen, kleinste Details des Archivmaterials zu untersuchen. So lassen sich plötzlich üble Sonnenbrände, sich unbeobachtet fühlende Hotelgäste und kleine Notizen und Markierungen der Postkartenschreiber*innen entdecken.
Die Betrachtenden sind eingeladen, sich auf ihre eigene Entdeckungsreise durch das Italien der 1980er Jahre zu begeben. „Hotel Belvedere“ ist eine Hommage an vergangene Zeiten und zugleich eine kritische Betrachtung der romantisierten und klischeebehafteten Darstellung Italiens.